Februar 2025 Update zum Projekt Gründung einer weiterführenden Montessori Schule in Bielefeld

Seitdem wir das Gründungsprojekt im Sommer 2023 ins Leben gerufen haben, ist bereits viel passiert – auch wenn wir hier (noch) nicht regelmäßig über die Entwicklungen berichten, da wir in vielen Bereichen sehr kleine Schritte machen müssen, die aber alle in die richtige Richtung führen. Besonders in den vergangenen 3 Monaten konnten wir wichtige Fortschritte verzeichnen, auch wenn einige Prozesse mehr Zeit in Anspruch nehmen als ursprünglich geplant.

Immobilie und Räumlichkeiten

Die Gespräche mit Stadt und Immobilienservice bezüglich eines geeigneten Gebäudes und Geländes verlaufen konstruktiv und vielversprechend. Wie bei vielen behördlichen Prozessen mahlen die Mühlen hier jedoch langsam, was uns einiges an Geduld und Ausdauer abverlangt.

Personelle Entwicklung

Besonders erfreulich ist die positive Resonanz von qualifizierten Fachkräften:

  • Aktuell haben wir 2 pädagogische Fachkräfte sowie
  • 5 engagierte Lehrerinnen im Team
  • und weitere versprechende neue Interessenbekundungen liegen uns vor

Nächste Schritte mit dem Schulteam

Mit dem entstehenden Schul-Team sind regelmäßige Treffen geplant, die sich fokussieren auf:

  • Weitere Ausgestaltung des pädagogischen Konzepts
  • Team- und Rollenfindung für die zukünftige Arbeit
  • Ausbau der bereits gesteckten Grundpfeiler

Kooperationen und Unterstützungen

Die enge Zusammenarbeit mit dem Verein für integrative Montessori Erziehung Bielefeld e.V. trägt wesentlich zur Weiterentwicklung des Projektes bei.

Durch zahlreiche Vorträge bei Bielefelder Clubs und Netzwerkveranstaltungen konnten wir hilfreiches Feedback sammeln und wertvolle Netzwerkkontakte zu Unternehmen, Politik und Menschen aus dem Bildungssektor knüpfen.

Angepasster Zeitplan

Nach sorgfältiger Abwägung haben wir den Starttermin der Schule angepasst und den Schulstart auf das Schuljahr 2026/27 verschoben.

Wir planen derzeit mit einem einzügigen Start mit den Klassen 5 und 6 perspektivisch wollen wir die Schule auf Zweizügigkeit ausbauen.

Diese Verschiebung gibt uns den notwendigen Raum, um alle Aspekte gründlich vorzubereiten und ein solides Fundament für die zukünftige Schule zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar